Als gestern Virtual DJ bekannt gab, dass
Tidal in die Software eingefügt wird macht mein Herz Luftsprünge. Darum ist es
Zeit mal über dieses Tidal zu sprechen.
Was ist dieses Tidal überhaupt?
Tidal ist
ein Musicstream Anbieter, ähnlich wie Spotify oder Deezer, welcher dir deine
Lieblingsmusik in bester verfügbarer Klangqualität bereit stellt. Einfach per
App auf dem Smartphone oder halt demnächst mit Zugriff auch aus Virtul DJ
heraus.
Tidal wurde 2014 von der
norwegisch-schwedischen Firma Aspiro gegründet. Im März 2015 hatte Jay-Z Aspiro
übernommen. Kurz darauf wurden weitere Künstler bekannt gegeben, die zu den
Anteilseignern gehören.
Tidal
beherbergt aktuell über 60 Millionen Lieder (scheiße, ist das viel) und zudem
auch 250.000 Videos
In Tidal
kannst du deine eigene Playlisten erstellen oder du probierst eine von ihren
Musikredakteuren aus – oder von denen, die dir die Künstler selbst zusammen
gestellt haben. (Wie geil wäre das denn eine Playliste von David Guetta oder
Calvin Harris zu haben?)
Zudem kannst
du bei einem Abo zwischen Tidal Premium, Hifi oder auch Family wählen
Wie gut ist Tidal?
Das
Streaming funktioniert mit branchenüblichen, soliden 320kbit/s, was für uns
mobile DJs schon eine sehr gute Qualität bedeutet.
Jetzt kommt
aber die Besonderheit von Tidal: Denn der Dienst bietet auch ein Abo mit dem
Namen Hifi an, das heißt: Streaming in Lossless Qualität. Das bedeutet streamen
in CD Qualität mit bis zu 1411kbit. Das ist absoluter Hifi Sound. Glasklar und
sehr detailliert.
Ob die Hifi
Qualität auch in VDJ implementiert wird, steht noch offen. Aber wenn es so
wäre, wäre das absolut mega. Insbesondere für Alle Soundliebhaber, die wert auf
eine hohe Qualität legen. Denn bei Musik zählt auch immer: Umso größer der
Lautsprecher ist, auf dem du spielst, umso höherwertiger muss deine
Soundqualität sein. Und bei den Dateien fängt es eben an!
Wie viel kostet Tidal? Tidal Preis
Tidal kostet
9,99€ pro Monat und spielt damit auch in der Preisklasse von Spotify mit oder
auch im internen VDJ Streamingdienst IDJ Pool, den ich hier in dem anderen
Video schon mal vorgestellt habe.
Tidal Hifi
mit dem Lossless Sound gibt es für 19,99€ - wobei wenn du Student bist, dies
auch für 9,99€ bekommen kannst. Du kannst es aber auch im Family Paket nutzen,
wenn noch andere Famileinmitglieder Musik streamen wollen, dann kostet es
29,99€
Dein Vorteil
Aktuell ist
Tidal in anderen DJ Softwares auch mit drin, so dass du auch mit anderen
Softwares Zugriff auf dein Tidal Konto hast
Etwas geiles habe ich in der App noch
gesehen:
Du kannst
deine Favoriten mit einer Offline Funktion einfach herunter laden. So sind
deine Lieblingslieder immer verfügbar, auch ohne Wlan oder LTE. – So ist es auf
der HandyApp. Ob das auch in Virtual DJ möglich sein wird, glaube ich zwar
wenig, werden wir dann aber sehen.
Meine Meinung:
Das waren ein paar Infos zu Tidal, welches wir dann bald in Virtual DJ begrüßen
dürfen. Und wenn ihr mich fragt: Streaming wird immer wichtiger und ich bin
davon überzeugt, dass darin auch die Zukunft liegt. Mit Tidal haben die DJ
Softwares einen starken Anbieter, der es grade Anfängern ermöglicht nicht mehr
jeden Titel einzeln kaufen zu müssen und sich (w wie ich und viele ältere DJs)
jahrelang mit der Musikbeschaffung zu befassen und erst noch alles zu
digitalisieren. Das erspart viel Zeit und auch Geld, da man über einen
festbetrag Zugriff auf die ganzen Songs hat.
Ob es diese
dann auch in Extended oder Club Edits geben wird, kann ich selbst noch nicht
sagen, aber vielleicht weiß das jemand von Euch, der Tidal schon länger nutzt. Schreibt es in die Kommentare unter das Video
Starte deine DJ Karriere mit dem DJ Einsteiger Kurs - 100% Gratis.
DJ Einsteiger Kurs >>
Dein DJ Mike Hoffmann