Wie viel Musik hast du als DJ?
Wie viel Musik hast du als DJ?
In einem Livestream vor einigen Tagen wurde ich gefragt wie viel TB Musik ich besitze. Ehrlich? Nichtmal 1 TB! Es sind vielleicht 80GB.
Das liegt daran, weil ich mit dem Top-Hits Prinzip arbeite.
Der DJ, der mich fragte, schrieb: „Ich habe 2,8TB“
Wow, das ist viel. Wie viel hat das denn alles gekostet? Alleine für meine 80GB kriege ich ja fast einen Rennwagen für.
Er sagte: „Garnix, habe ich vom Kollegen bekommen“
DJs & Produzenten werden jetzt die Verzweiflung in diesem Satz bemerken. Ich will auch keine Grundsatzdiskussion starten, ob man das machen sollte oder nicht.
Was ich aber sagen will ist:
Ein guter Rennfahrer wird nicht an der Größe seines Fuhrparks bemessen, sondern wie gut er mit einem Rennwagen fährt.
Bei 2,8TB und kein einziger Song wurde selbst ausgewählt oder gekauft, hast du einerseits keine persönliche Verbindung zu den Songs, auf der anderen Seite weißt du nicht welcher davon auf einer Tanzfläche funktioniert oder welcher nicht. Das Risiko ist enorm groß, dass du falsch wählst.
Weil zuviel Musik, die keiner mehr kennt oder niemanden zum tanzen bringt in dem Archiv rum liegt.
Das Geheimnis des DJs ist nicht so viel Musik wie möglich zu besitzen, sondern nur die Sachen, die auch funktionieren. Das ist das sogenannte TOP-HITS Prinzip. Das lehre ich in meiner DJ Schule.
Schon mal auf einer Party gewesen und der DJ hat nur so unbekanntes Zeug gespielt? Oder eher die B-Hits von Künstlern?
Ich auch! Und genau das lag an einer falsch aufgebauten Library.
DJ ist mehr als nur Musik abzuspielen!
Starte deine DJ Karriere mit dem DJ Einsteiger Kurs - 100% Gratis.
Dein DJ Mike Hoffmann