DJ Kurse Login   
17.02.2023

DJ Laptop 2023 – So findest du den richtigen Laptop für dich!

DJ Laptop 2023

DJ Laptop 2023

Als DJ weiß ich, dass die Wahl des richtigen DJ Laptop von entscheidender Bedeutung ist. Aber welche Eigenschaften sollte ein DJ Laptop haben und worauf sollte man beim Kauf achten?

In diesem Blogartikel werden wir diese Fragen beantworten und die wichtigsten Faktoren besprechen, die man beim Kauf eines DJ Laptops beachten sollte.

DJ Laptop 2023 ???? So findest du den richtigen Laptop für dich!
DJ Laptop 2023

Dein neuer DJ Laptop

Beachte die empfohlenen Systemanforderung der DJ Software

Bevor du einen DJ Laptop kaufst, solltest du dich über die empfohlenen Systemanforderungen der DJ-Software informieren, die du verwenden möchte.

Diese Informationen sind in der Regel auf der Website des Herstellers oder in der Bedienungsanleitung zu finden. Es ist wichtig, dass der Laptop diese Anforderungen erfüllt, um eine reibungslose Nutzung der DJ Software zu gewährleisten.


Wofür möchtest du deinen Laptop alles nutzen?

Bevor du mit der Suche nach einem passenden DJ Laptop beginnst, solltest du dir kurz überlegen, was genau du alles mit dem Laptop machen möchtest.

  • Willst du ihn rein für das DJing nutzen?
  • Willst du damit auch die Büroarbeiten für das DJing erledigen? 
  • Oder möchtest du ihn sogar für alle deine privaten Aufgaben auch mitnutzen?


Je nach Anwendungsfall sind die folgenden Punkte für die mehr oder weniger relevant – das kannst nur du für dich entscheiden.


Windows oder macOS?

Diese Frage spaltet regelmäßig die DJ-Szene und stellt zugleich eine wichtige Weiche bei der Suche nach einem DJ Laptop! Sollte man sich eine Windows-System oder ein Apple-System zulegen?

Fakt ist: Mit beiden Systemen kann man wunderbar als DJ arbeiten und seine DJ Tätigkeit ausführen!

Im professionellen Bereich ist jedoch ein klarer Trend zu erkennen: Wer im Musikbereich auf einem hohen Level arbeitet, verwendet sehr häufig einen Laptop (MacBook) von Apple. 

Diese MacBooks gelten als sehr stabil, da sowohl die Hardware als auch das Betriebssystem (macOS) von Apple selbst hergestellt werden und perfekt aufeinander abgestimmt sind.

macOS ist robust läuft sehr stabil! Selten kommt es zu Abstürzen oder anderen Problemen. Dies ist für uns DJs besonders wichtig, da jeder Ausfall während eines Auftritts katastrophale Folgen haben kann.

Jeder DJ muss für sich individuell schauen, ob er Windows oder lieber macOS nutzen möchte. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Eine klare Empfehlung kann ich nicht aussprechen!

Der Aufbau eines DJ Laptops

Jeder Laptop besteht aus verschiedenen Komponenten, die wir uns im Hinblick auf das DJing etwas genauer anschauen wollen:


Prozessor

Der Prozessor (oder auch CPU genannt) ist das Herzstück eines jeden Laptops. In Laptops werden hauptsächlich Prozessoren von Intel und AMD verbaut. 

Die meisten DJ Laptops verwenden Intel Core i5 oder i7 Prozessoren. Diese bieten eine gute Leistung und sind für die meisten DJ-Anforderungen ausreichend. 

Es gibt auch DJ Laptops, die mit AMD Ryzen Prozessoren ausgestattet sind, die ebenfalls eine gute Leistung bieten.

Achte darauf, dass der Prozessor nicht älter als 2-3 Jahre ist, da es sonst bei neuen Funktionen der DJ Software zu Leistungsproblemen kommen kann.


Eine Ausnahme bilden die neueren Laptops von Apple. Diese werden ab 2020 mit selbst entwickelten Prozessoren (aktuell M1 & M2 Prozessor) gebaut und bieten kaum noch Neugeräte mit Intel-Prozessoren an.

Diese neuen Prozessoren bieten eine viel Leistung und sind sehr effizient! Also perfekt für uns DJs.


Festplattenspeicher

Festplattenspeicher ist für uns DJs ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines DJ Laptops! Es gibt zwei gängige Arten von Festplatten auf dem Markt:

  • HDD (Hard Disk Drive)-Festplatten
  • SSD (Solid State Drive)-Festplatten

Aber worin unterscheiden sich diese beiden Typen?

Eine HDD-Festplatte verwendet Magnettechnologie, um Daten auf einer rotierenden Scheibe zu speichern. Diese Technologie ist kostengünstig, aber im Vergleich zu SSD-Festplatten langsamer.

Eine SSD-Festplatte hingegen nutzt Flash-Speicher (ähnlich wie ein USB-Stick), um Daten zu speichern. SSD-Festplatten haben keine beweglichen Teile und sind daher schneller und zuverlässiger als HDD-Festplatten.

Außerdem verbrauchen SSD-Festplatten weniger Strom und erzeugen weniger Abwärme.

Als DJ empfehle ich eine SSD-Festplatte, da sie für unsere Zwecke am besten geeignet ist.


Neben dem Typ ist die Speichergröße einer Festplatte sehr wichtig, da große und viele Musikdateien viel Speicherplatz benötigen. 

Weißt du, wie viel Gigabyte Musik du momentan besitzt? Wenn nicht, solltest du dir da mal einen Überblick drüber verschaffen.

Neben den Musikdateien verbrauchen auch das Betriebssystem, die Programme und andere Dateien Speicherplatz auf deinem Laptop. Achte darauf, dass du genügend Platz hast, um alles zu speichern. 

Bei vielen Laptops kannst du die Festplatte selbst auswechseln und bei Bedarf eine größere einbauen. Bei den neuen MacBooks von Apple ist das nicht möglich.

Ich empfehle dir mindestens eine Speichergröße von 512GB.


Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher (auch RAM genannt) dient als temporärer Speicher für laufenden Anwendungen und Programme. Er dient quasi als Kurzzeitgedächtnis.

Wenn du ein Programm öffnest, werden Teile davon in den Arbeitsspeicher geladen. Von dort können diese Daten sehr schnell vom Prozessor abgerufen und verarbeitet werden.
Sobald das Programm beendet wird, werden die Daten aus dem Arbeitsspeicher gelöscht.

Wie bei der Festplatte kann man auch den Arbeitsspeicher bei vielen Laptops selbst austauschen und bei Bedarf durch größeren ersetzen. Bei den neuen MacBooks von Apple ist das nicht möglich.

Ich empfehle dir mindestens 8GB Arbeitsspeicher.


Grafikkarte

Wie der Name schon sagt, ist die Grafikkarte für die grafische Verarbeitung und Darstellungen der Programme auf deinem Laptop zuständig. Alles, was du auf dem Bildschirm siehst, wird vorher von ihr berechnet und dann an den Bildschirm weitergeleitet.

In unserem Fall als DJs ist die Grafikkarte auch für die Berechnung der
Stem-Dateien zuständig, da der Prozessor oft schon mit vielen anderen Aufgaben des Computers beschäftigt ist. 

Außerdem bietet die Grafikkarte durch ihren technischen Aufbau einige Vorteile, die bei der Berechnung von Stem-Dateien hilfreich sind.

Wenn du als Video-DJ unterwegs bist, solltest du bei der Wahl der Grafikkarte besonders darauf achten, dass diese genug Leistung für die Ausgabe auf mehreren Bildschirmen besitzt.


Ich würde dir mindestens eine Nvidia GTX 1050 mit 4GB Ram oder höher empfehlen.


Apple spielt hier mit seinen neuen Laptops wieder eine Sonderrolle. Dort ist die Grafikkarte auf dem gleichen Chip wie die CPU verbaut.

Apple bietet hier keine Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Grafikkarten an. Dies ist auch nicht nötig, da der Grafikprozessor alle DJ Aufgaben ohne Probleme bewältigen kann.


Bildschirm

Die Größe deines Bildschirms bestimmt auch gleichzeitig die Gesamtgröße deines DJ Laptops. 

  • Ein kleiner Bildschirm macht deinen Laptop kleiner und meistens auch leichter. So kann man ihn leicht mitnehmen und nimmt nicht so viel Platz weg.
  • Ein großer Bildschirm macht das Arbeiten am Laptop etwas einfacher. Die Anzeige der DJ Software ist größer und die Library kann dadurch leichter durchsucht werden.


Wenn man viel als Outdoor DJ unterwegs ist, spielt die Helligkeit des Displays eine wichtige Rolle. Diese sollte sich möglichst Hell einstellen lassen. 

Es gibt sogar spezielle Laptops, die ein mattes Display haben. Dadurch werden Reflexionen auf dem Display reduziert und man kann besser im Freien arbeiten.

Achte darauf, dass der Bildschirm eine Full HD Auflösung (1920x1080 Pixel) hat. 

Ich empfehle dir eine Bildschirmgröße von ca. 15 Zoll.


Tastatur

Hier gibt es nur eine wichtige Sache zu beachten: Möchtest du eine beleuchtete Tastatur haben? Das erleichtert dir das Tippen in dunkler Umgebung.

Ich finde das sehr praktisch und würde dir eine beleuchtete Tastatur empfehlen. 


Soundkarte

Da du als DJ in den meisten Fällen immer mit einem zusätzlichen Controller mit einer eigenen Soundkarte auflegst, ist die Soundkarte des Laptops nicht so wichtig. Hier ist der eingebaute Standard ausreichend.

Kleiner Tipp für alle Windows-User: Benutze nicht den Standardtreiber für Audioprogramme in Verbindung mit der Laptop-Soundkarte. Es gibt einen sogenannten ASIO-Treiber, der eine deutlich bessere Latenz bietet.


Starte mit der Suche nach deinem DJ Laptop

Ein gut ausgewählter und leistungsfähiger DJ Laptop ist ein wichtiger Bestandteil des Equipments eines jeden DJs.

Mit den Informationen aus diesem Artikel und ein wenig Recherche kannst du dir einen guten DJ Laptop auswählen, der deinen Anforderungen entspricht und die bestmögliche Leistung für deine DJ-Aktivitäten bietet.

Starte deine DJ Karriere mit dem DJ Einsteiger Kurs - 100% Gratis!

DJ Einsteiger Kurs >>


Dein DJ Mike Hoffmann

Die derzeit beliebtesten Produkte

Weitere interessante Blogartikel

FingerDrumming

Finger Drumming Lernen - Der ultimative Komplett-Kurs


Du hast dich also entschieden, dich in die Welt des Fingerdrumming zu stürzen. Das ist eine aufregende Entscheidung, die deiner Musik und deinem DJing eine ganz neue Dimension verleihen kann. Bevor du jedoch loslegst, brauchst... mehr lesen →
Soundcraft ui24r

Revolutioniere deinen Klang: Soundcraft Ui24r - Dein Schlüssel zum ultimativen Sound!


Heute möchte ich mit dir über ein Gerät sprechen, das dein DJ-Leben auf ein ganz neues Level heben kann: ein digitales Mischpult wie das Soundcraft Ui24r. Dieses Schätzchen kann nicht nur euern Sound verbessern, sonder bietet ... mehr lesen →
Beste DJ Equipment

Das ultimative DJ-Equipment: Alles, was du wirklich brauchst


Hey Leute, willkommen zurück auf meinem Blog!Heute reden wir über ein Thema, das jedem angehenden DJ auf der Seele brennt: Was ist das beste DJ-Equipment?Ich weiß, die Auswahl ist riesig und es kann schnell üb... mehr lesen →
DJ Bewertung

Warum Bewertungen für uns DJs Sinn machen!


Im Zeitalter der Digitalisierung teilen Menschen überall und ständig ihre Meinungen und DJ Bewertungen. Doch was bedeuten diese Sternchen und Kommentare eigentlich für uns in der DJ-Branche? Ich nehme euch mit auf eine kleine R... mehr lesen →
Opportunitätskosten

Warum Opportunitätskosten für jeden DJ ein Game-Changer sind!


Kennst du Opportunitätskosten? Jetzt denkst du vielleicht: "Opportunitätskosten? Das klingt nach einem Wirtschaftskurs, den ich in der Schule hatte." Und ja, du hast recht. Opportunitätskosten sind ein Grundbegriff in der Wirts... mehr lesen →
Wann als DJ in Ruhestand gehen?

Wann als DJ in Ruhestand gehen?


Es kommt im Leben eines jeden DJ's der Moment, wo das Herzklopfen des Beats mit den ruhigen Rhythmen der Seele verschmelzen muss.Das DJing hat dich durch unglaubliche Höhen und herausfordernde Tiefen geführt, doch es i... mehr lesen →

DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,67 von 5 Sternen 249 Bewertungen auf ProvenExpert.com