DJ Kurse Login   
06.03.2023

Warum drehen DJs an Knöpfen?

Warum drehen DJs an den Knöpfen?
Bei Gigs höre ich oft die Frage: "Warum drehen DJs immer an Knöpfen?" Ich möchte diese Frage heute beantworten und euch erklären, warum wir DJs so oft an den Reglern herumspielen...
Warum drehen DJs an den Knöpfen?

Warum DJs immer an Knöpfen drehen


Zu allererst ist es wichtig zu verstehen, dass das Drehen an den Knöpfen Teil unserer Arbeit als DJs ist.

Wir sind nicht einfach nur jemand, der ein paar Lieder hintereinander spielt und dann nach Hause geht.

Wir sind Künstler, die Musik mixen und bearbeiten, um ein einzigartiges Musikerlebnis zu schaffen.


EQ-Regler

Ein Grund, warum wir DJs an den Knöpfen drehen, ist die Klangbearbeitung.

Wir wollen, dass unsere Mixe gut klingen und für das Publikum ansprechend sind. Das bedeutet, dass wir oft an den EQ-Reglern herumspielen, um die verschiedenen Frequenzbereiche des Tracks zu kontrollieren.

Wir können den Bass verstärken, die Höhen abschwächen oder die Mitten betonen, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.

Wenn wir einen Track spielen, der im Bassbereich zu dominant ist, können wir den Bass-Regler absenken, um einen ausgewogeneren Sound zu erreichen. Wenn wir einen Track spielen, der zu scharf klingt, können wir den Hochton-Regler absenken, um das Klangbild angenehmer zu gestalten.

Die Regler geben uns also die Möglichkeit, die Musik so anzupassen, dass sie für die Zuhörer perfekt klingt.


Dynamikbearbeitung

Auch die Dynamikbearbeitung ist ein Grund, warum wir immer wieder an Knöpfen drehen.

Wir möchten sicherstellen, dass der Übergang zwischen zwei Tracks so nahtlos wie möglich ist.

Wenn wir einen Track mit einer hohen Lautstärke spielen und dann zu einem Track mit einer niedrigeren Lautstärke wechseln, können wir den Gain-Regler benutzen, um die Lautstärke des zweiten Tracks anzugleichen.

Das bedeutet, dass wir ständig an den Reglern drehen müssen, um sicherzustellen, dass die Musik gleichmäßig und ohne abrupte Lautstärkeänderungen ineinander übergeht.


Effekte

Auch um Effekte zu bearbeiten und einzusetzen müssen wir DJs an den Knöpfen drehen.

Viele DJs nutzen Effekte, um ihren Mix interessanter und dynamischer zu gestalten.

Wir können Echo, Hall oder Filter-Effekte verwenden, um bestimmte Elemente der Musik hervorzuheben oder um Übergänge zwischen Tracks zu verbessern.

Das bedeutet, dass wir ständig an den Effekt-Reglern herumspielen müssen, um sicherzustellen, dass die Effekte im richtigen Moment und in der richtigen Intensität eingesetzt werden.


Beatmatching

Einer der wichtigsten Gründe, warum wir DJs an den Knöpfen drehen, ist die Beatmatching-Technik. Beatmatching bedeutet, dass man zwei Tracks aufeinander abstimmt, damit sie im gleichen Tempo laufen.

Wenn man zwei Tracks mischen möchte, die nicht im selben Tempo sind, muss man den Pitch-Regler benutzen, um das Tempo anzupassen.

Das bedeutet, dass man ständig an den Reglern drehen muss, um die Geschwindigkeit anzupassen und die Tracks in perfekter Harmonie miteinander zu mischen.


Warum drehen wir also die ganze Zeit an Knöpfen?

Zusammenfassend kann man sagen, dass wir DJs ständig an den Knöpfen drehen, um unsere Musik zu bearbeiten und zu verbessern.

Wir wollen sicherstellen, dass unsere Mixe perfekt klingen und die Zuhörer mitreißen. Das bedeutet, dass wir uns ständig an die Veränderungen im Publikum anpassen müssen und die Musik dementsprechend bearbeiten.

Als DJ ist es wichtig, die verschiedenen Regler und Knöpfe gut zu kennen und zu wissen, wie man sie effektiv einsetzt.

Es erfordert Übung und Erfahrung, um ein guter DJ zu werden und die Musik perfekt zu mischen. Aber wenn man die Technik erst einmal beherrscht, kann man die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen und eine unvergessliche Erfahrung schaffen.

Das Drehen an den Knöpfen nicht einfach nur eine sinnlose Geste ist, sondern ein wichtiger Teil des DJ-Handwerks.

Wenn ihr das nächste Mal einen DJ seht, der an den Reglern herumspielt, wisst ihr jetzt, warum er das tut. Wir sind Künstler, die unsere Musik kontrollieren und formen, um eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen und das Publikum zu begeistern.


euer DJ-Buddy Mike


Die beliebtesten DJ Kurse im DJ Store

Weitere interessante Blogartikel

Die dunkle Seite des DJ-Lebens: Warum eine solide Buchhaltung der Schlüssel zum Überleben ist!


Heute werden wir über ein Thema sprechen, das vielleicht nicht ansatzweise so aufregend wie die Musik selbst ist, aber dennoch von entscheidender Bedeutung für jeden DJ: Buchhaltung! Ja, ich weiß, es klingt zunächst nicht beso... mehr lesen →

Diese deutschen DJs dominieren von Underground bis Mainstream


Heute möchte ich mit euch über einige der bekanntesten deutschen DJs sprechen und euch dabei ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich von den Besten inspirie... mehr lesen →
Was ist ein Technical Rider?

Technical Rider: Für die optimale Zusammenarbeit mit Veranstaltern


Lass uns mal darüber sprechen: Was ist ein Technical Rider?Ein Technical Rider ist im Grunde genommen ein Dokument, das alle technischen Anforderungen und Bedürfnisse eines DJs für seine Auftritte festle... mehr lesen →
ArtNet DMX

DJ und Lichtkünstler? So bringt ArtNet DMX deine Shows auf das nächste Level!


Heute möchte ich dich in die spannende Welt von ArtNet DMX entführen. Als DJ ist es meine Leidenschaft, Musik und Technik zu verbinden und neue Wege zu gehen. Und heute möchte ich dir zeigen, wie das ArtNet DMX-Protokoll dein D... mehr lesen →
DJ Geschichte

DJ Geschichte: Die faszinierende Evolution des DJing


Heute möchte ich dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des DJing nehmen. Zusammen werden wir sehen, wie sich die Kunst des Auflegens im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie auch ihr ein Teil dieser großartigen... mehr lesen →
Lampenfieber bekämpfen

Lampenfieber adé: So wirst Du als DJ zum Meister der Gelassenheit!


Ich möchte dich heute auf eine Reise mitnehmen, um gemeinsam Deine Nervosität und Lampenfieber beim Auflegen in den Griff zu bekommen. Kennst Du das Gefühl, wenn die Hände schwitzen, der Puls rast und das Herz bis zum Hals ... mehr lesen →
DJ Albtraum

DJ-Albtraum: So meisterst du technische Pannen während deines Sets!


Als DJ sind wir nicht nur Künstler, sondern auch Techniker. Die Vorfreude des Publikums, der Rhythmus der Musik und der Druck, eine gelungene Show abzuliefern, können zu einer Mischung führen, die für technische Probleme anfä... mehr lesen →
Virtual DJ kostenlos

Entdecke den DJ in Dir: Lade Virtual DJ kostenlos herunter und leg direkt los!


Heute möchte ich euch in die Welt der virtuellen DJs entführen! Wir alle wissen, wie teuer die Ausrüstung für angehende DJs sein kann, und deshalb möchte ich euch heute zeigen, wie ihr mit der kostenlosen Software Virtual DJ ... mehr lesen →

DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,65 von 5 Sternen 216 Bewertungen auf ProvenExpert.com