15.03.2023

Dorfparty Playlist - Was gehört drauf?

Dorfparty Playlist

Dorfparty Playlist

Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele von euch interessieren dürfte: Musik auf Dorfpartys. Als DJ mit langjähriger Erfahrung habe ich schon viele Partys auf dem Lande aufgelegt und möchte meine Erfahrungen gerne mit euch teilen.

Dorfparty Playlist


Wenn man als DJ auf einer Dorfparty auflegt, muss man sich auf eine etwas andere Stimmung einstellen als auf einer Stadtparty.

Hier geht es oft etwas bodenständiger (und damit ist keineswegs langweiliger gemeint) zu.

Die meisten Gäste sind nicht auf der Suche nach den neuesten Club-Hits, sondern wollen einfach eine gute Zeit haben und zu Musik tanzen, die sie kennen und lieben.

Was kann also so auf eure Dorfparty Playlist?


Das Publikum

Das Publikum auf Dorfpartys ist oft bunt gemischt und reicht von jungen Menschen bis hin zu älteren Generationen. Es ist oft wesentlich heterogener als zum Beispiel in Clubs in der Stadt.

Es gibt auf Dorfpartys oft Stammgäste, die sich regelmäßig treffen und es sich zur Aufgabe gemacht haben, jedes Jahr aufs Neue eine tolle Party zu organisieren.

Diese Stammgäste haben oft genaue Erwartungen an den DJ.

Man sollte bereit sein auf die Wünsche der Gäste einzugehen.


Was gehört also auf die Playlist?

Als DJ auf Dorfpartys darf und soll man nicht nur alte Schlager und Volksmusik spielen.

Auch hier gibt es viele Gäste, die auf moderne Pop- und Dance-Songs abfahren.

Der Trick ist, die richtige Mischung aus alten und neuen Hits zu finden und darauf zu achten, dass fĂĽr jeden Geschmack etwas dabei ist.

Traut euch ruhig auch mal ungewöhnliche Songs spielen sollte. Hier kann man zum Beispiel lokale Volksmusik oder auch bekannte Schlager in einer Remix-Version auflegen und so für eine Überraschung sorgen.

Solche Songs können oft für viel Begeisterung sorgen und die Gäste dazu animieren, ausgelassen zu feiern.

Durch die häufig große Altersspanne auf Dorfpartys ist es wichtig, als DJ auf eine breite musikalische Palette zurückgreifen zu können und für jeden Gast etwas Passendes zu finden.

Man kann zum Beispiel ältere Hits aus den 70er und 80er Jahren mit aktuellen Chart-Hits mixen und so für eine abwechslungsreiche Stimmung sorgen.


Lokal zieht immer

Eine gute Möglichkeit, um die Stimmung auf einer Dorfparty aufzuheizen, ist das Spielen von lokalen Hits.

Es gibt in fast jeder Region bestimmte Lieder, die bei den Einheimischen besonders beliebt sind und sofort fĂĽr gute Stimmung sorgen.

Wenn man als DJ solche Hits kennt und sie geschickt in seine Setliste einbaut, kann man die Gäste schnell auf seine Seite ziehen.


Stellt euch auf euer Publikum ein

Als DJ auf Dorfpartys sollte man auch darauf achten, dass man sich gut auf die Gäste einstellt.

Oft sind die Menschen hier zu Beginn etwas zurĂĽckhaltender und es braucht eine Weile, bis die Stimmung richtig in Fahrt kommt.

In solchen Momenten ist es wichtig, als DJ geduldig zu bleiben und darauf zu achten, dass man die Gäste nicht überfordert.

Man sollte nicht zu schnell zwischen den Songs wechseln und den Gästen die Möglichkeit geben, sich Stück für Stück auf den Abend einzustellen.

Tretet mit den Gästen in Kontakt und schafft so eine gute Atmosphäre.

Als DJ hat man eine wichtige Rolle dabei, das Publikum zu unterhalten und dafür zu sorgen, dass alle Gäste eine gute Zeit haben.

Man kann zum Beispiel zwischen den Songs mit den Gästen reden und sie animieren, auf die Tanzfläche zu kommen oder suggerieren, dass man bereit ist, Songwünsche anzunehmen.


Zusammenfassend kann man sagen, dass Musik auf Dorfpartys eine besondere Herausforderung fĂĽr DJs darstellt.

Das heterogene Publikum erfordert eine hohe Flexibilität und gutes Crowd Reading.

Der Schlüssel zum Erfolg ist es, eine gute Mischung aus alten und neuen Hits zu finden, lokale Hits zu spielen und auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.

Als DJ sollte man geduldig sein und eine gute Atmosphäre schaffen, um eine ausgelassene Stimmung auf der Party zu erzeugen. Mit ein paar Tricks und Kniffen kann man als DJ auf Dorfpartys eine unvergessliche Party auf die Beine stellen, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Euer DJ-Buddy Mike





Die 3 beliebtesten Kurse

Weitere interessante Blogartikel

Wie kommst du als DJ an Auftritte?

Vom Geheimtipp zum Top-DJ: Erfolgsstrategien fĂĽr mobile DJs


Wie kommst du als DJ an Auftritte? Als mobiler DJ ist es wichtig, dass du dich von der Masse abhebst und dass du sichtbar wirst. Hier sind fĂĽnf Tipps, die dir dabei helfen können. Tipp Nummer eins... ... mehr lesen →
Auflegen lernen

Von Null auf Held: Nie mehr langweilige Partys! Lerne Auflegen wie ein Profi


Hast du jemals davon geträumt, die Kontrolle ĂĽber die Musik auf einer Party zu ĂĽbernehmen und die Tanzfläche zum Beben zu bringen? Stell dir vor, wie du hinter den Decks stehst und die Menschen vor dir tanzen, lachen u... mehr lesen →
DJ Remix vs. DJ MashUp

DJ Remix und DJ Mashup: Mike teilt 3 essenzielle Tipps fĂĽr kreative DJs


Als DJ ist es wichtig, immer über die neuesten Trends in der Musikszene informiert zu sein und die verschiedenen Arten von Musik zu verstehen, die man spielen kann. Zwei Begriffe, die man oft hört, sind Remixes und Mashups. Dies... mehr lesen →
Die 5 erfolgreichsten Musiker aller Zeiten

Unsterbliche Legenden: Die 5 erfolgreichsten Musiker, die die Welt je gesehen hat!


Hier sind die fünf Musiker, die aufgrund ihres kommerziellen Erfolgs, ihres kulturellen Einflusses und ihrer Anerkennung in der Musikbranche häufig als die erfolgreichsten gelten...... mehr lesen →

Die besten DJ TECHNIK Angebote*


DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,65 von 5 Sternen 215 Bewertungen auf ProvenExpert.com