DJ Kurse Login   
23.03.2023

Welche DJ Software nutzen Profis?

DJ Software Profis

DJ Software Profis

Heute möchte ich euch einen Insiderblick darauf geben, welche DJ-Software die Profis benutzen. Das Tolle an der heutigen Technologie ist, dass es eine Vielzahl an großartigen Softwares gibt, die das DJing einfacher und zugänglicher denn je machen. Aber welche Software solltet ihr wählen? Hier bekommt ihr die wichtigsten Infos dazu.

Welche DJ Software Profis nutzen


Egal ob ihr gerade erst mit dem DJing anfangt oder einfach eure Skills auf das nächste Level bringen wollt, die Wahl der für euch passendnen DJ Software ist essenziell. 

Hier sind meine Top 5 DJ-Softwares, die von Profis verwendet werden:

Virtual DJ

VirtualDJ ist seit Jahren ein fester Bestandteil der DJ-Community und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Funktionen.

Diese Software eignet sich besonders für DJs, die mobil unterwegs sind oder Live-Streaming nutzen möchten.

Eine der besten Eigenschaften von VirtualDJ ist das automatische Beatmatching, das es selbst Anfängern ermöglicht, nahtlose Übergänge zwischen Tracks zu erstellen.

Für mehr Infos zu Virtual DJ, schau dir doch einfach folgenen Beitrag mal an:

Virtual DJ 2023


Serato DJ Pro

Natürlich gehört auf diese Liste auch Serato DJ Pro, eine der am häufigsten verwendeten Softwares unter DJs weltweit.

Serato ist bekannt für seine intuitive Bedienoberfläche, die du auch als Anfänger leicht verstehen kannst.

Es bietet eine große Auswahl an Erweiterungen und Effekten, mit denen du deinen Mix aufpeppen kannst.

Egal, ob du mit Vinyl oder digitalen Medien arbeitest, Serato DJ Pro lässt dich nie im Stich. 


Traktor Pro

Wenn du den Namen Native Instruments hörst, denkst du wahrscheinlich an hochwertige Musikproduktionssoftware – und das aus gutem Grund!

Traktor Pro ist ein weiteres beliebtes Programm, das von Profi-DJs genutzt wird.

Die Software punktet mit einer beeindruckenden Sammlung von Effekten und einer Vielzahl von Möglichkeiten, deinen Mix zu personalisieren.

Traktor Pro eignet sich hervorragend für DJs, die gerne experimentieren und ihre eigenen Sounds kreieren möchten.


Rekordbox

Rekordbox ist die hauseigene Software von Pioneer, einem der größten Namen in der DJ-Industrie.

Wenn du jemals mit Pioneer-Geräten gearbeitet hast, wirst du dich hier sofort wie zu Hause fühlen.

Rekordbox DJ bietet viele coole Funktionen wie die Möglichkeit, deine Tracks im Voraus zu analysieren, um den Beatgrid und die BPM korrekt einzustellen.

Diese Software funktioniert perfekt mit Pioneer DJ-Controllern und Geräten.


Ableton Live

Last but not least: Ableton Live. Auch wenn es eigentlich keine reine DJ-Software ist, sondern eher eine DAW (Digital Audio Workstation), wird sie von vielen Top-DJs verwendet.

Ableton Live bietet dir unglaubliche Flexibilität bei der Gestaltung deines DJ-Sets und ermöglicht es dir sogar eigene Produktionen und Remixes live zu erstellen.

Mit einer riesigen Auswahl an Effekten, Plugins und der Möglichkeit, MIDI-Controller einzubinden, ist Ableton Live ein wahres Powerhouse für kreative DJs, die ihre Performances auf ein neues Level heben möchten.


Unabhängig davon, welche Software ihr am Ende nutzt, hier noch ein paar Tipps von mir, worauf ihr auf jeden Fall achten solltet:


1.    Kompatibilität: Achte darauf, dass die von dir gewählte Software mit deinem Betriebssystem und deinem DJ-Controller kompatibel ist.

Manche Softwares arbeiten besser mit bestimmten Controllern zusammen, also informiere dich im Voraus, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

2.    Preis: DJ-Softwares können in der Anschaffung recht teuer sein, aber viele bieten auch kostenlose Testversionen an.

Nutze diese Gelegenheit, um herauszufinden, welche Software dir am besten gefällt, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.

3.    Lernkurve: Manche DJ-Softwares sind einfacher zu erlernen als andere. Wenn du gerade erst anfängst, kann es sinnvoll sein, mit einer benutzerfreundlichen Software wie Serato DJ Pro oder VirtualDJ zu beginnen und später auf eine komplexere Software wie Ableton Live umzusteigen, wenn du mehr Erfahrung gesammelt hast.

4.    Community und Support: Eine aktive Community und ein guter Kundensupport sind wichtig, wenn du auf Probleme stößt oder Fragen hast. Schau dir Foren und soziale Medien an, um herauszufinden, welche Software die hilfreichste Community hat.

5.    Updates und Erweiterungen: Achte darauf, dass die von dir gewählte Software regelmäßig aktualisiert wird und neue Funktionen und Erweiterungen bietet. Du möchtest schließlich immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und deine DJ-Fähigkeiten ständig erweitern


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele großartige DJ-Softwares gibt, die von Profis verwendet werden. Je nach deinem persönlichen Stil, deinen Bedürfnissen und deinem Budget ist eine dieser Top 5 Softwares bestimmt die richtige Wahl für dich. Denkt daran, dass Übung den Meister macht – also schnappt euch eure Kopfhörer, wählt eure Software und macht euch bereit, die Tanzfläche zum Beben zu bringen!


Euer DJ-Buddy Mike


Die 3 beliebtesten Kurse

DJ AGBs
69,00 €
Hochzeits DJ Schule
849,00 €

Weitere interessante Blogartikel

Die dunkle Seite des DJ-Lebens: Warum eine solide Buchhaltung der Schlüssel zum Überleben ist!


Heute werden wir über ein Thema sprechen, das vielleicht nicht ansatzweise so aufregend wie die Musik selbst ist, aber dennoch von entscheidender Bedeutung für jeden DJ: Buchhaltung! Ja, ich weiß, es klingt zunächst nicht beso... mehr lesen →

Diese deutschen DJs dominieren von Underground bis Mainstream


Heute möchte ich mit euch über einige der bekanntesten deutschen DJs sprechen und euch dabei ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich von den Besten inspirie... mehr lesen →

DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,65 von 5 Sternen 216 Bewertungen auf ProvenExpert.com