DJ Kurse Login   
27.03.2023

Lerne Auflegen wie ein Profi und bringe die Tanzfläche zum Beben

Auflegen lernen

Auflegen lernen

Hast du jemals davon geträumt, die Kontrolle über die Musik auf einer Party zu übernehmen und die Tanzfläche zum Beben zu bringen? 

Stell dir vor, wie du hinter den Decks stehst und die Menschen vor dir tanzen, lachen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben – und das alles dank deines musikalischen Gespürs und deiner DJ-Fähigkeiten. 

Der Weg zum erfolgreichen DJ ist zwar herausfordernd, aber mit Leidenschaft, Entschlossenheit und harter Arbeit kannst du deinen Traum verwirklichen, das Auflegen lernen und das Herzstück jeder Party werden. 

In diesem Artikel erfährst du, wie du das Auflegen lernst und deine ersten Schritte in der faszinierenden Welt des DJing gehst. 

Lass dich inspirieren und beginne deine ganz persönliche Reise in die Musikwelt, die dich und dein Publikum begeistern wird.

Und wenn du willst, kannst du mit diesem DJ Kurs sofort loslegen: Klick!

Viel Spass!

Auflegen lernen: Die Grundlagen

Wenn du anfängst, dich mit dem DJing zu beschäftigen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Du solltest wissen, wie ein DJ-Setup funktioniert und welche Geräte du benötigst. 

Die wichtigsten Komponenten sind ein Mixer, Plattenspieler oder CD-Player und ein Paar Kopfhörer. Lerne, wie du diese Geräte verbindest und einrichtest, um den perfekten Sound zu erzeugen.

Es ist auch hilfreich, verschiedene DJ-Software und Apps auszuprobieren, die dir bei der Musikorganisation und beim Mixen helfen. 

Beliebte Programme sind Traktor, Serato und Virtual DJ. Sie können dir dabei helfen, deine Musikbibliothek zu verwalten und verschiedene Effekte auf deine Tracks anzuwenden.

Musiktheorie und Beatmatching

Um ein erfolgreicher DJ zu werden, ist es wichtig, ein gutes Verständnis für Musiktheorie zu haben. Lerne die Grundlagen der Harmonielehre, Tonleitern und Akkorde, um zu wissen, wie du verschiedene Tracks harmonisch miteinander kombinieren kannst. 

Das hilft dir dabei, Übergänge zu schaffen, die nicht nur technisch sauber, sondern auch musikalisch ansprechend sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des DJing ist das Beatmatching. 

Das bedeutet, dass du die Geschwindigkeiten von zwei Tracks so angleichst, dass sie im gleichen Tempo laufen. Das ist eine grundlegende Fertigkeit, die jeder DJ beherrschen sollte. 

Übe das Beatmatching mit unterschiedlichen Tracks, um ein Gefühl für das Anpassen der Geschwindigkeiten zu bekommen.

Deinen Stil und deine Nische finden

Es gibt viele verschiedene DJ-Stile und Musikgenres, und es ist wichtig, dass du deinen eigenen Stil findest. 

Das kann eine Weile dauern, aber je mehr du übst und experimentierst, desto mehr wirst du herausfinden, welche Art von Musik und Mix-Techniken dir am meisten liegen. 

Tauche tief in die verschiedenen Genres ein, um herauszufinden, welche Art von Musik du am liebsten auflegst. 

Ob du nun ein House-, Techno-, Hip-Hop- oder Drum-and-Bass-DJ sein möchtest – deine Nische zu finden, ist entscheidend für deinen Erfolg.

Üben, üben, üben

Es mag abgedroschen klingen, aber Übung macht den Meister. Du wirst nicht über Nacht zum Star-DJ, aber wenn du regelmäßig übst und an deinen Fähigkeiten arbeitest, wirst du stetig besser werden. 

Nimm dir jeden Tag Zeit, um an deinem DJ-Setup zu arbeiten, neue Tracks auszuprobieren und deine Techniken zu verfeinern. Jede Stunde, die du investierst, bringt dich deinem Ziel näher, ein erfolgreicher DJ zu werden.

Es ist auch wichtig, sich ständig weiterzubilden und offen für neues Wissen zu sein. Schau dir Tutorials an, hol dir Online DJ Kurse und tausche dich mit anderen DJs aus. Lerne von den Besten und sei bereit, deine eigenen Techniken zu hinterfragen und zu verbessern.

Netzwerken und Auftritte bekommen

Einer der wichtigsten Aspekte, um als DJ erfolgreich zu sein, ist es, sich ein Netzwerk aufzubauen und Auftritte zu bekommen. 

Besuche DJ Meetings, lokale Clubs und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen DJs und Veranstaltern auszutauschen. Sei aktiv in sozialen Medien, um deine Musik und Mixes zu teilen und eine Fangemeinde aufzubauen.

Wenn du bereit bist, erste Auftritte zu spielen, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Stelle sicher, dass du dein DJ-Setup beherrschst und ein Repertoire an Tracks hast, das du auflegen kannst. 

Sei offen für Feedback und Kritik, um dich weiterzuentwickeln und ein besserer DJ zu werden.

Es kann am Anfang schwierig sein, bezahlte Gigs zu bekommen, aber lass dich nicht entmutigen. Spiele auf kostenlosen Veranstaltungen, um Erfahrung zu sammeln und deinen Namen bekannt zu machen. 

Mit der Zeit wirst du immer mehr Auftritte bekommen und deine Karriere als DJ vorantreiben.

Auflegen lernen: Zusammenfassung

Zusammenfassend ist das Erlernen des Auflegens als DJ ein Prozess, der Zeit, Hingabe und Leidenschaft erfordert. 


Arbeite an deinen Fähigkeiten, finde deinen Stil und deine Nische, übe regelmäßig und knüpfe Kontakte in der Musikszene. Mit Geduld und Ausdauer kannst du dein Ziel erreichen und ein erfolgreicher DJ werden. 

Verliere nie den Spaß an der Musik und den Glauben an dich selbst – das sind die wichtigsten Zutaten für deinen Erfolg.

Ich wünsche dir viel Erfolg und vergiss nicht, dich hier für meine DJ Kurse anzumelden.

Meine DJ Kurse


Dein DJ Buddy Mike Hoffmann

Die beliebtesten DJ Kurse im DJ Store

Weitere interessante Blogartikel

Die dunkle Seite des DJ-Lebens: Warum eine solide Buchhaltung der Schlüssel zum Überleben ist!


Heute werden wir über ein Thema sprechen, das vielleicht nicht ansatzweise so aufregend wie die Musik selbst ist, aber dennoch von entscheidender Bedeutung für jeden DJ: Buchhaltung! Ja, ich weiß, es klingt zunächst nicht beso... mehr lesen →

Diese deutschen DJs dominieren von Underground bis Mainstream


Heute möchte ich mit euch über einige der bekanntesten deutschen DJs sprechen und euch dabei ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich von den Besten inspirie... mehr lesen →
Was ist ein Technical Rider?

Technical Rider: Für die optimale Zusammenarbeit mit Veranstaltern


Lass uns mal darüber sprechen: Was ist ein Technical Rider?Ein Technical Rider ist im Grunde genommen ein Dokument, das alle technischen Anforderungen und Bedürfnisse eines DJs für seine Auftritte festle... mehr lesen →
ArtNet DMX

DJ und Lichtkünstler? So bringt ArtNet DMX deine Shows auf das nächste Level!


Heute möchte ich dich in die spannende Welt von ArtNet DMX entführen. Als DJ ist es meine Leidenschaft, Musik und Technik zu verbinden und neue Wege zu gehen. Und heute möchte ich dir zeigen, wie das ArtNet DMX-Protokoll dein D... mehr lesen →
DJ Geschichte

DJ Geschichte: Die faszinierende Evolution des DJing


Heute möchte ich dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des DJing nehmen. Zusammen werden wir sehen, wie sich die Kunst des Auflegens im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie auch ihr ein Teil dieser großartigen... mehr lesen →
Lampenfieber bekämpfen

Lampenfieber adé: So wirst Du als DJ zum Meister der Gelassenheit!


Ich möchte dich heute auf eine Reise mitnehmen, um gemeinsam Deine Nervosität und Lampenfieber beim Auflegen in den Griff zu bekommen. Kennst Du das Gefühl, wenn die Hände schwitzen, der Puls rast und das Herz bis zum Hals ... mehr lesen →

DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,65 von 5 Sternen 216 Bewertungen auf ProvenExpert.com