Streaming und digitale DJ-Plattformen
In der Vergangenheit haben wir alle Vinyls und CDs gesammelt, um unsere Musiksammlung aufzubauen.
Aber heute? Vergiss es!
Streaming und digitale DJ-Plattformen haben die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren und auflegen, völlig revolutioniert.
Spotify, Apple Music und Beatport sind nur einige der Plattformen, die DJs jetzt nutzen, um ihre Sets zu erstellen.
Das ermöglicht uns, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und brandneue Tracks in unsere Sets zu integrieren.
Nie war es einfacher, neue Musik zu entdecken und zu teilen!
Die wachsende Bedeutung der Social Media
Die Zeiten, in denen DJs nur durch Mundpropaganda bekannt wurden, sind längst vorbei.
Heutzutage spielt Social Media eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines DJs.
Instagram, Facebook, Twitter und TikTok sind alles Plattformen, die wir nutzen, um unsere Marke aufzubauen, Fans zu gewinnen und unsere Musik zu teilen.
Aber Achtung: Sei authentisch und bleib dir selbst treu! Niemand mag DJs, die nur auf den Social-Media-Zug aufspringen, um berühmt zu werden.
Live-Streaming und virtuelle Events
Die Corona-Pandemie hat die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, und die DJ-Szene blieb davon nicht verschont.
In den letzten Jahren haben wir gelernt, uns anzupassen, und Live-Streaming sowie virtuelle Events sind zur neuen Normalität geworden.
Viele DJs haben sich darauf eingestellt und nutzen Plattformen wie Twitch oder Mixcloud Live, um ihre Sets direkt ins Wohnzimmer ihrer Fans zu bringen.
Die Renaissance des Vinyls
Auch wenn Streaming und digitale Plattformen das DJing dominieren, erlebt Vinyl eine Renaissance.
Immer mehr DJs legen wieder Schallplatten auf und viele junge DJs entdecken den besonderen Charme von Vinyl.
Die gute alte Schallplatte ist also noch lange nicht tot – sie ist zurück und wir lieben es!
Neue Technologien und DJ-Equipment
Die Technik schreitet rasant voran und das DJ-Equipment entwickelt sich ständig weiter.
Controller, Mixer, CDJs und Software wie Virtual DJ, Serato oder Rekordbox werden immer leistungsfähiger und bieten uns DJs immer mehr Möglichkeiten, kreativ zu werden und einzigartige Sets zu zaubern. Man denke nur an Stems...
Gleichzeitig sorgen diese Innovationen dafür, dass der Einstieg ins DJing einfacher denn je ist.
Ob Profi oder Anfänger – es gibt immer etwas Neues zu entdecken!
Die wachsende Vielfalt in der DJ-Szene
Die DJ-Szene ist vielfältiger denn je!
Egal, ob du auf House, Techno, Drum & Bass, Hip-Hop oder etwas ganz anderes stehst – es gibt für jeden Geschmack etwas.
Neue Subgenres und Stilrichtungen tauchen ständig auf, und DJs aus der ganzen Welt bringen ihre eigenen kulturellen Einflüsse und Ideen in die Szene ein.
Zudem wird die DJ-Community immer inklusiver: Wir sehen mehr Frauen und DJs aus unterschiedlichen ethnischen Hintergründen, die erfolgreich in der Szene Fuß fassen und ihren eigenen Stil prägen.
Das ist einfach großartig, denn je vielfältiger die Szene, desto spannender und lebendiger wird sie!
Dein DJ-Buddy Mike