DJ Kurse Login   
28.04.2023

Lampenfieber bekämpfen - So wirst Du als DJ zum Meister der Gelassenheit!

Lampenfieber bekämpfen

Lampenfieber bekämpfen

Ich möchte dich heute auf eine Reise mitnehmen, um gemeinsam Deine Nervosität und Lampenfieber beim Auflegen in den Griff zu bekommen. Kennst Du das Gefühl, wenn die Hände schwitzen, der Puls rast und das Herz bis zum Hals schlägt? Keine Angst, das geht uns allen so! Aber ich verspreche Dir, mit ein paar Tricks und Techniken wirst Du entspannter und selbstbewusster an die Decks gehen können.

Lampenfieber bekämpfen


In meinen Online-Kursen zum Thema DJing bekomme ich immer wieder die Frage gestellt: „Wie bekomme ich die Nervosität weg?“.

Die Antwort ist nicht so einfach, denn jeder Mensch ist unterschiedlich und es gibt kein Allheilmittel. Aber ich werde Dir heute drei Tipps geben, die Dir helfen können, Deine Nervosität in den Griff zu bekommen und vielleicht sogar in positive Energie umzuwandeln.


Tipp 1: Vorbereitung ist der Schlüssel

Viele Menschen werden nervös, wenn sie sich unsicher fühlen. Daher ist eine gute Vorbereitung das A und O. Kennst Du Deine Tracks in- und auswendig? Hast Du eine gut sortierte Playlist und weißt, welche Songs gut zusammenpassen?

Je besser Du vorbereitet bist, desto sicherer wirst Du Dich fühlen, und das strahlst Du auch aus.


Tipp 2: Atemübungen und Entspannungstechniken

Einige Minuten vor Deinem Auftritt ist es wichtig, sich zu entspannen und den Stress abzubauen.

Atemübungen und Entspannungstechniken können hier Wunder wirken. Schließe die Augen, atme tief ein und zähle langsam bis vier, dann atme aus und zähle wieder bis vier.

Wiederhole das einige Male und Du wirst spüren, wie sich Deine Muskeln entspannen und Dein Puls etwas beruhigt.


Tipp 3: Denke positiv und nutze die Nervosität

Positive Gedanken haben eine enorme Kraft.

Stelle Dir vor, wie Du selbstbewusst an den Decks stehst und die Menge zum Tanzen bringst. Visualisiere Deinen Erfolg und freue Dich auf den Moment. Nervosität ist nicht immer schlecht – sie zeigt, dass Dir etwas wichtig ist.

Nutze diese Energie und verwandle sie in kreatives Schaffen.


Jetzt möchte ich noch auf die Frage eingehen: „Wie bekomme ich die Nervosität weg?“.

Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es kein Patentrezept dafür. Aber es gibt ein paar Dinge, die Du tun kannst, um Deine Nervosität besser in den Griff zu bekommen.

  1. Üben, üben, üben Je mehr Du übst, desto besser wirst Du. Je besser Du bist, desto sicherer fühlst Du Dich. Je sicherer Du Dich fühlst, desto weniger nervös wirst Du sein. Einfach gesagt: Üben ist der beste Weg, um Deine Nervosität zu reduzieren.

  2. Erfahrungen sammeln Je mehr Auftritte Du hast, desto mehr Erfahrungen sammelst Du. Jeder Auftritt ist eine Chance, etwas Neues zu lernen und besser zu werden. Mit der Zeit wirst Du merken, dass Du immer weniger nervös wirst, weil Du weißt, was Dich erwartet und wie Du mit verschiedenen Situationen umgehen kannst. Also nutze jede Gelegenheit, um live aufzulegen – sei es bei einer Party von Freunden oder in einem kleinen Club. Jede Erfahrung zählt und hilft Dir, selbstbewusster zu werden.

  3. Akzeptiere Deine Nervosität Es ist völlig normal, nervös zu sein, besonders wenn man etwas tut, das man liebt und bei dem man erfolgreich sein möchte. Akzeptiere, dass Nervosität ein Teil von Dir ist und lerne, damit umzugehen. Du wirst überrascht sein, wie viel leichter es wird, wenn Du nicht mehr krampfhaft versuchst, Deine Nervosität loszuwerden, sondern sie als Teil des Prozesses akzeptierst.
  4. Suche Unterstützung Sprich mit anderen DJs und erfahre, wie sie mit Nervosität und Lampenfieber umgehen. Du wirst feststellen, dass Du nicht allein bist und viele wertvolle Tipps und Tricks von Deinen Kollegen bekommen kannst. Vielleicht gibt es auch einen DJ-Mentor, der Dir zur Seite steht und Dich unterstützt.
  5. Fokussiere Dich auf das Publikum Oftmals sind wir so sehr mit uns selbst beschäftigt, dass wir vergessen, warum wir eigentlich auflegen: Für das Publikum! Konzentriere Dich darauf, was die Leute hören möchten und wie Du sie zum Tanzen bringen kannst. Wenn Du merkst, dass die Menge Spaß hat, wird das Dein Selbstbewusstsein stärken und Deine Nervosität reduzieren.


Abschließend möchte ich noch sagen: Lampenfieber und Nervosität gehören dazu.

Sie machen uns menschlich und zeigen uns, dass uns das, was wir tun, wichtig ist.

Lass Dich davon nicht entmutigen, sondern sieh es als Ansporn, noch besser zu werden.

Mit den richtigen Techniken und einer positiven Einstellung kannst Du Deine Nervosität in den Griff bekommen und Deine Leidenschaft für das DJing voll ausleben.

Ich hoffe, meine Tipps und Ratschläge helfen Dir dabei, Deine Nervosität besser zu managen und erfolgreicher als DJ durchzustarten.

Denk immer daran: Du bist nicht allein, und es gibt viele Menschen da draußen, die Dich unterstützen und an Dich glauben. Also leg los, übe fleißig und rock die Tanzfläche!

Dein DJ-Buddy Mike

Die beliebtesten DJ Kurse im DJ Store

Weitere interessante Blogartikel

FingerDrumming

Finger Drumming Lernen - Der ultimative Komplett-Kurs


Du hast dich also entschieden, dich in die Welt des Fingerdrumming zu stürzen. Das ist eine aufregende Entscheidung, die deiner Musik und deinem DJing eine ganz neue Dimension verleihen kann. Bevor du jedoch loslegst, brauchst... mehr lesen →
Soundcraft ui24r

Revolutioniere deinen Klang: Soundcraft Ui24r - Dein Schlüssel zum ultimativen Sound!


Heute möchte ich mit dir über ein Gerät sprechen, das dein DJ-Leben auf ein ganz neues Level heben kann: ein digitales Mischpult wie das Soundcraft Ui24r. Dieses Schätzchen kann nicht nur euern Sound verbessern, sonder bietet ... mehr lesen →
Beste DJ Equipment

Das ultimative DJ-Equipment: Alles, was du wirklich brauchst


Hey Leute, willkommen zurück auf meinem Blog!Heute reden wir über ein Thema, das jedem angehenden DJ auf der Seele brennt: Was ist das beste DJ-Equipment?Ich weiß, die Auswahl ist riesig und es kann schnell üb... mehr lesen →
DJ Bewertung

Warum Bewertungen für uns DJs Sinn machen!


Im Zeitalter der Digitalisierung teilen Menschen überall und ständig ihre Meinungen und DJ Bewertungen. Doch was bedeuten diese Sternchen und Kommentare eigentlich für uns in der DJ-Branche? Ich nehme euch mit auf eine kleine R... mehr lesen →
Opportunitätskosten

Warum Opportunitätskosten für jeden DJ ein Game-Changer sind!


Kennst du Opportunitätskosten? Jetzt denkst du vielleicht: "Opportunitätskosten? Das klingt nach einem Wirtschaftskurs, den ich in der Schule hatte." Und ja, du hast recht. Opportunitätskosten sind ein Grundbegriff in der Wirts... mehr lesen →
Wann als DJ in Ruhestand gehen?

Wann als DJ in Ruhestand gehen?


Es kommt im Leben eines jeden DJ's der Moment, wo das Herzklopfen des Beats mit den ruhigen Rhythmen der Seele verschmelzen muss.Das DJing hat dich durch unglaubliche Höhen und herausfordernde Tiefen geführt, doch es i... mehr lesen →

DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,67 von 5 Sternen 249 Bewertungen auf ProvenExpert.com