DJ Kurse Login   
18.12.2019

Party starten ganz einfach

Party starten
Party starten

Du kennst es als mobiler DJ:
Du stehst auf einer Hochzeit, einem Geburtstag oder einem Firmenevent. Es wird lecker gegessen, du versorgst die Gesellschaft mit Hintergrundmusik und irgendwann soll ja auch mal getanzt werden.

Wie findet man hier den perfekten Zeitpunkt und wie startet man diese Party? Das zeige ich dir hier im Blogbeitrag oder auch in diesem Video! Je nachdem ob du eher lesen oder zuhören willst.


Wie startet man als DJ am besten die Party?

Das ist oft die große Frage, die man sich hier stellt. Und ich will dir mal zeigen, wie ich das gerne mache.

Da es aber auch immer auf die Feier ankommt, ist es unterschiedlich wie du hier vorgehen kannst.
Daher zeige ich dir mal einige Methoden anhand bestimmter Feiern. Hier widmen wir uns:

  • der Hochzeit
  • dem 30. Geburtstag und
  • dem 50. Geburtstag



Party starten auf einer Hochzeit

Hier hast du es so einfach wie nirgends anders, da traditionell ein Eröffnungstanz durch das Brautpaar stattfindet. Das ist das Signal um mit der Party zu starten.
Und natürlich erhält das Brautpaar den ersten Tanz, an dass du dich dann einfach anschließt.

Doch auch hier gibt es Hochzeiten, an denen keine Tanzeröffnung stattfindet. Und hier bist du dann gefragt um das "GO" für die Party zu geben.

Von was ich persönlich kein Freund bin, ist dass man direkt von hier auf Jetzt dem Mega-Burner auspackt und mit einem Signal alle von den Stühlen reißen will, damit diese sofort lostanzen und eskalieren. Das geht in 99,9% nach hinten los.

Besser ist es jetzt mit einer oder auch "deiner" kurzen Begrüßung zu starten, dich kurz vorzustellen und zu sagen:
"Guten Abend liebe Gäste, Heute gibt es keine traditionelle Tanzeröffnung. Daher habe ich nun die Ehre und darf die Tanzfläche freigeben. Wir starten jetzt offiziell die Party, und wer Lust hat zu tanzen, kann das jetzt schon tun".

Und dann fängst du normal mit deiner Musik und der Party an, als hätte ein Eröffnungstanz stattgefunden.


Party starten auf einem 30. Geburtstag

Hier kannst du auch nach dem Essen oder nach geplanten Programmpunkten die Party starten, kurz "Hallo" sagen und schon die ersten Songs in guter Partylautstärke auflegen.

Hier mein Tipp:
Nutze die ersten 3-5 Songs, nachdem du "Hallo" gesagt hast um die Party zu starten, um Verbindung zu schaffen und dass die Gäste nun wissen: Jetzt geht die Party los.

Sie stürmen mit dem ersten Song auch nicht direkt die Tanzflächen, sondern müssen eher abgeholt werden. Daher auch die 3-5 Song Vorlauf, bevor es richtig losgeht.

Hier spiele ich gerne im Vorlauf einige Chartsongs, bevor ich dann mit einem Brett aus den 90ern richtig durchstarte.

Durch den Schwenk, die Gewohnheit an lautere Musik und die gute Laune, die dadurch entsteht, ist der erste Song aus den 90ern meist der Ansporn, den Gäste oft brauchen um loszulegen!


Party starten auf einem 50. Geburtstag

Hier mache ich es ähnlich wie auf der Hochzeit. Ich mache eine Ansage, stelle mich kurz vor und gebe Bescheid, dass die Tanzfläche nun freigegeben ist und es gerne getanzt werden darf.

Dann füge ich hinzu:
"Wer da auch gerne einen Discofox tanzen möchte, kriegst nun direkt die Chance dazu, damit fangen wir an!"

Und dann spiele ich direkt zum Start den bekanntesten Discofox Titel, der grade angesagt ist, gefolgt von einer kleinen Discofox-Runde. Und zack, kommen die ersten Pärchen und legen direkt los.

Das funktioniert auf einem 50. Geburtstag meist gut, da auch viele Pärchen anwesend sind und den Paartanz mögen.

Und jaaaaa, es gibt auch 50 jährige, die mögen das nicht!

Daher bespreche vorher mit deinem Kunden ob am Abend auch Discofox oder Paartänze laufen sollen. Wenn nicht, dann startest du wie bei dem 30. Geburtstag.


Info

Wichtig ist jedoch zu sagen, dass dies Methoden sind, die ich gerne verwende. Sie funktionieren nicht immer und nicht bei jedem, da jede Party und jede Gesellschaft einfach anders ist. Es gibt auch keinen Pauschalweg, der immer funktioniert.

Daher nimm meine Varation gerne als Tipp an. Nimm aber für dich heraus, was dir am meisten bringt.

Sehr wichtig sehe ich es auch an, dass es auch passieren kann, dass eine Party garnicht in Fahrt kommt. Das kann unzählige Gründe haben.

Manchmal muss man das auch einfach mal akzeptieren, dass die Gäste noch nicht in Tanzlaune sind. Die Gäste dann tot zu moderieren oder auf Teufel komm raus von den Stühlen hoch ziehen zu wollen, ist eher nicht ratsam.

Es sei denn du bist gelernter Partyanimateur und wurdest auch genau aus diesem Grund gebucht.


Starte deine DJ Karriere mit dem DJ Einsteiger Kurs - 100% Gratis!

DJ Einsteiger Kurs >>


Dein DJ Mike Hoffmann

Die derzeit beliebtesten Produkte

Weitere interessante Blogartikel

Der Allround DJ

Der Allround DJ: Meister der musikalischen Vielfalt - aber schlecht positioniert


Stell dir vor, du betrittst einen Raum, gefüllt mit Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und musikalischer Vorlieben. In der Mitte, wie ein Dirigent seines Orchesters, stehst du – der Allround DJ. D... mehr lesen →
DJ Aufträge bekommen

DJ Aufträge bekommen - 10 Schritte zum vollen Booking-Kalender


Stell dir vor, du stehst hinter deinem DJ-Pult, umgeben von einer Menge, die darauf wartet, dass du die Nacht zum Leben erweckst. Der erste Beat deiner Playlist erklingt und die Menge jubelt. Dieser Moment, in dem du nicht nur Mus... mehr lesen →
6 Monate arbeiten 6 Monate frei

Stell dir vor: Nur 6 Monate arbeiten & 6 frei – Der Weg zum ausbalancierten DJ-Leben


Stell dir vor, du könntest als mobiler DJ sechs Monate im Jahr arbeiten und die anderen sechs Monate ganz nach deinen Wünschen gestalten – sei es für Erholung, Reisen oder persönliche Projekte. Klingt wie ein Traum?&... mehr lesen →
DJ Workshop

DJ Workshop - Lohnen sie sich wirklich?


In einer mittelgroßen Stadt im Herzen Deutschlands, bekannt für ihre lebendige Kulturszene und leidenschaftliche Musikliebhaber, beginnt unsere Geschichte...Ein junger DJ, nennen wir ihn Lukas, steht am Scheideweg sein... mehr lesen →
FingerDrumming

Finger Drumming Lernen - Der ultimative Komplett-Kurs


Du hast dich also entschieden, dich in die Welt des Fingerdrumming zu stürzen. Das ist eine aufregende Entscheidung, die deiner Musik und deinem DJing eine ganz neue Dimension verleihen kann. Bevor du jedoch loslegst, brauchst... mehr lesen →
Soundcraft ui24r

Revolutioniere deinen Klang: Soundcraft Ui24r - Dein Schlüssel zum ultimativen Sound!


Heute möchte ich mit dir über ein Gerät sprechen, das dein DJ-Leben auf ein ganz neues Level heben kann: ein digitales Mischpult wie das Soundcraft Ui24r. Dieses Schätzchen kann nicht nur euern Sound verbessern, sonder bietet ... mehr lesen →
Beste DJ Equipment

Das ultimative DJ-Equipment: Alles, was du wirklich brauchst


Hey Leute, willkommen zurück auf meinem Blog!Heute reden wir über ein Thema, das jedem angehenden DJ auf der Seele brennt: Was ist das beste DJ-Equipment?Ich weiß, die Auswahl ist riesig und es kann schnell üb... mehr lesen →
DJ Bewertung

Warum Bewertungen für uns DJs Sinn machen!


Im Zeitalter der Digitalisierung teilen Menschen überall und ständig ihre Meinungen und DJ Bewertungen. Doch was bedeuten diese Sternchen und Kommentare eigentlich für uns in der DJ-Branche? Ich nehme euch mit auf eine kleine R... mehr lesen →

DJ Mike Hoffmann - Event DJ hat 4,67 von 5 Sternen 254 Bewertungen auf ProvenExpert.com