Wie Empfehlungen deine DJ-Karriere unbewusst limitieren!
DJ Empfehlungen
Du bist ein talentierter mobiler DJ und verlässt dich vielleicht hauptsächlich auf Empfehlungsmarketing, um an neue Bookings zu kommen? Also sogenannte "Mundpropaganda"?Das hat sicherlich seine Vorteile, aber lass uns mal genauer betrachten, warum es allein nicht immer die beste Strategie ist.
Hier sind zwei entscheidende Gründe, die ich dir ganz kurz zusammenfasse. Eine detaillierte Erklärung per Video ist in unserer neuen Fallstudie enthalten, die ich dir am Ende mal verlinke.
Aber nun geht’s los!
1. Begrenzte Anzahl an Bookings durch Empfehlungen
Stell dir vor, du hast auf einer Veranstaltung großartige Arbeit geleistet, und die Kunden empfehlen dich begeistert weiter.
Das ist fantastisch, aber was passiert, wenn du plötzlich fünf oder zehn Bookings benötigst?
Empfehlungen allein könnten dann nicht ausreichen.
2. Preisbereichsbeschränkung bei Empfehlungen
Ein weiterer Aspekt ist die Einschränkung des Preisbereichs bei Empfehlungen.
Wenn Kunden dich aufgrund einer Empfehlung buchen, bewegen sie sich oft im gleichen finanziellen Rahmen wie die empfehlende Person. Da kann es schwierig machen, in höhere Preisbereiche vorzustoßen.
Beispiel: Maria empfiehlt dich weiter, aber die durch diese Empfehlung kommenden Kunden haben eine klare Preisvorstellung, die sich an dem orientiert, was Maria gezahlt hat.
Das erschwert es dir, in höhere Preisbereiche vorzudringen, selbst wenn du eine höherwertigere Leistung bieten könntest.
Weitere Herausforderungen des reinen Empfehlungsmarketings
Abhängigkeit von persönlichen Netzwerken: Empfehlungen basieren oft auf persönlichen Beziehungen, was dazu führt, dass du stark von deinem persönlichen Netzwerk und deinen Kunden abhängig bist.
Begrenzte Reichweite: Empfehlungen allein begrenzen deine Reichweite, besonders in Zeiten, in denen die Präsenz in digitalen Medien entscheidend ist.
Das bedeutet: Eine neue Feier bringt oft 1-2 Empfehlungen. Eine vernünftige Online-Werbung bringt dir endlos neue Kunden, auch wenn du gerade nicht auf Partys auflegst.
Fehlende Messbarkeit: Es ist schwer, den genauen Einfluss von Empfehlungen auf deine Buchungen zu messen und zu skalieren.
Die Lösung: Eigenes Marketing und Werbung in Kombination mit Empfehlungen
Um die Nachteile des reinen Empfehlungsmarketings zu überwinden, ist es entscheidend, auf eine umfassendere Strategie zu setzen.
Eigenes Marketing, insbesondere durch gezielte Werbung, ermöglicht es dir, deine Dienstleistungen einem breiteren Publikum vorzustellen und auch in höhere Preisklassen vorzudringen.
Beispiel: Petra, eine DJane aus unseren Coachings nutzt erfolgreich Online-Werbung, um ihre Dienstleistungen zu bewerben.
Durch gezielte Anzeigen kann sie potenzielle Kunden erreichen, die möglicherweise nicht durch persönliche Empfehlungen auf sie aufmerksam geworden wären.
Durch eine Kombination von Empfehlungsmarketing und gezielter Werbung kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen, deine Zielgruppen besser ansprechen und in höhere Preisbereiche vordringen.
Das ermöglicht nicht nur eine größere Skalierbarkeit, sondern auch die Möglichkeit, den Erfolg deiner Marketingbemühungen zu messen und anzupassen.
Fazit: Eine ausgewogene Strategie für nachhaltigen Erfolg
Während Empfehlungsmarketing ein wichtiger Bestandteil deines Geschäfts sein kann, ist es entscheidend, dies mit einer breiteren Marketingstrategie zu kombinieren.
Eigenes Marketing und gezielte Werbung bieten die Möglichkeit, unabhängiger von persönlichen Netzwerken zu agieren, die Reichweite zu erhöhen und in unterschiedlichen Preisbereichen erfolgreich zu sein.
Wenn auch du deine DJ-Karriere mit effektivem Marketing verstärken willst und an neue, hochwertigere Kunden (2000€ Bookings) kommen willst, empfehle ich dir unsere neue Fallstudie anzusehen.
Derzeit ist sie noch für 0,-€ erhältlich.
Fallstudie jetzt ansehen und mehr Kunden gewinnen >>
DJ Mike Hoffmann